Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

mit der Kelle

См. также в других словарях:

  • Kelle — Spatel * * * Kel|le [ kɛlə], die; , n: 1. großer, in bestimmter Weise geformter Löffel mit langem Stiel, der dazu dient, eine Flüssigkeit aus einem Gefäß zu schöpfen: die Bowle, Suppe mit der Kelle aus dem Topf schöpfen. Zus.: Schöpfkelle,… …   Universal-Lexikon

  • Kelle — Kẹl·le die; , n; 1 eine Art (tiefer) Löffel mit langem Stiel, mit dem man meist Suppe aus einem Topf oder einer Schüssel nimmt (schöpft) || K: Schöpfkelle; Suppenkelle 2 eine meist dreieckige Metallplatte mit einem Griff, mit der Maurer Zement… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kelle — Sf erw. fach. (8. Jh.), mhd. kelle, ahd. kella, mndd. kelle, mndl. kele Stammwort. Aus vd. * kaljō; entsprechend ae. ciellan m. mit der Bedeutung Feldflasche, Flasche aus Leder u.ä. . Weitere Herkunft unklar. Vielleicht als ursprünglich… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kelle & Hildebrandt — Die Kelle Hildebrandt GmbH ist ein ehemaliges Unternehmen in Dresden, dessen Nachfolgebetrieb heute zur SBS Gruppe gehört. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkte 3 Nachfolgebetrieb 4 Einzelnachweise 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Kelle & Hildebrandt — Die Kelle Hildebrandt GmbH ist ein ehemaliges Unternehmen in Dresden, dessen Nachfolgebetrieb heute zur SBS Gruppe gehört. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkte 3 Nachfolgebetrieb 4 Einzelnac …   Deutsch Wikipedia

  • Kelle — 1. Es ist noch nicht aller Kellen Abend. (Schweiz.) – Simrock, 12357. Der Feierabend ist noch nicht da, man ist noch nicht fertig, die Arbeit ist noch nicht beendet. Besonders in Sanct Gallen gebräuchlich, wo man am Bartholomäustage die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Kriegsruf — In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften aufgenommen, die von einer christlichen Kirche oder Gruppe herausgegeben werden oder sich als christlich bezeichnen. A Adventecho. Gemeindezeitschrift der Siebenten Tags Adventisten Freikirche …   Deutsch Wikipedia

  • Hartstich, der — Der Hártstích, des es, plur. die e, in dem Hüttenbaue, ein Stück Kupfer, welches, nachdem es geschmelzet worden, mit der Kelle ausgegossen ist. Vielleicht ist es eine verderbte Aussprache des folgenden Wortes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kelle Marie — Kelle Marie, 2006 Kelle Marie (* 1. Oktober 1980 in Cardiff, Wales) ist ein britisches Model und Pornodarstellerin. Karriere Sie begann ihre Modelkarriere im Alter von 16 Jahren, wo sie oben ohne als Page 3 Gi …   Deutsch Wikipedia

  • Kelle [1] — Kelle, 1) hölzerner od. blecherner Löffel mit langem Stiel; 2) großer eiserner Löffel, womit das abgestochene Werk aus dem Stichherde geschöpft u. in die Pfannenstücke gegossen wird; 3) eisernes Gefäß mit Lehm beschlagen, worin Kupfer geschmolzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kelle, Johann — Kelle, Johann, Germanist, geb. 15. März 1829 in Regensburg, lebt in Prag, wo er seit 1857 als Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Universität wirkte, bis er 1899 in den Ruhestand trat. Er veröffentlichte unter anderm: »Otfrids… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»